Im letzten Blogartikel habe ich argumentiert, dass wir, um herauszufinden, ob eine Weltanschauung wahr oder falsch ist, analysieren müssen, wie gut sie bestimmte Fakten und Beobachtungen über die Welt erklären kann. Der Prozess, der konkurrierende Erklärungen bewertet, wird als Schluss auf die beste Erklärung (englisch Inference to the Best Explanation) bezeichnet[1]. Der Schluss auf die…
Im letzten Blogartikel ging es um 4 Fragen, die eine Weltanschauung beantworten sollte: Die Frage nach dem Ursprung, nach dem Sinn, nach Moral und nach dem Ziel. Und egal ob Papst Franziskus, Donald Trump, Taylor Swift, religiöse oder nichtreligiöse Menschen jeder Mensch hat eine Weltanschauung. Und eine Weltanschauung gibt in der Regel antworten auf diese…
Dies ist der erste Teil einer Serie von Blog-Artikeln über verschiedene Weltanschauungen. Eine Weltanschauung ist eine umfängliche Vorstellung von der Welt von einem spezifischen Standpunkt aus betrachtet. Jeder Mensch hat eine Weltanschauung. Wir haben eine Vorstellung davon, was real – d.h. wirklich – ist und was nicht. Die meisten von uns glauben z.B., dass die…